Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Bildet sich Schimmel auf dem Blähtonsubstrat?

Kategorie: Gesundheit

Retrogefäß mit Sansevieria Bei den weißen Ablagerungen auf der Oberfläche handelt es sich lediglich um harmlose Salzausblühungen. Schimmelpilze benötigen eine organische Grundlage, die sie auf dem Blähton nicht vorfinden. Wenn das Wasser an der Oberfläche verdunstet, bleiben die Salze zurück und bilden Strukturen, die einem Schimmelrasen ähneln können. Unter dem Mikroskop kann man den Unterschied deutlich sehen. Die Salzanreicherung nimmt mit zunehmendem Salzgehalt des Gießwassers zu. Abhilfe schafft das Abtragen der obersten Blähtonschicht.

Beratung für Ihre Begrünung