Kategorie: Schädlinge
Ameisen sind auch im Innenraum aktiv, gerade bei Flächenbegrünungen können sie Schädlinge fördern und Nützlinge vertreiben
Ameisen selber schaden der Pflanze nicht, aber sie ernähren sich gerne von Ausscheidungen pflanzenschädigender Insekten.
Blattläuse beispielsweise scheiden sogenannten Honigtau aus, eine klebrige Substanz, auf welcher sich auch Pilze ansiedeln können. Da Ameisen diesen Honigtau als Nahrungsquelle nutzen, verteidigen sie die Läuse gegen natürliche Fressfeinde und sorgen damit für eine intensive Verbreitung der Schädlinge.
Ameisen sollten daher mit zugelassenen Mitteln bekämpft werden, vor allem beim Einsatz von Nützlingen. Als Alternative zu chemischen Mitteln gibt es die sogenannten Ameisennematoden. Ameisen meiden Böden in denen diese Nematodenart vorkommt, so können Ameisennester vertrieben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen