Kategorie: Allgemeines
Einige Raubmilben haben ein breites Bäutespektrum und sind auch gegen Thripse einsetzbar.
Weisen Pflanzenblätter eine silbrige Verfärbung auf, kann die Ursache ein Befall durch Blattthripse sein. Diese wenige Millimeter großen Insekten leben meist auf der Unterseite der Blätter und saugen dort den Zellsaft.
Bei hellen Flecken und braunen Rändern an den Blüten können Blütenthripse die Ursache sein. Diese sind nicht einfach zu erkennen und zu behandeln, da sie versteckt leben und mit dem bloßen Auge kaum erkennbar sind.
Thripse lassen sich mit ölhaltigen Pflanzenschutzpräparaten bekämpfen. Die versteckt lebenden Blütenthripse sind durch den Sprühstrahl jedoch schwer zu erreichen.
Wirkungsvoller ist oft die Bekämpfung mit Nützlingen. Es gibt verschiedene Raubmilben-Arten und auch räuberische Thripse, welche die Schädlinge gezielt aufspüren und bekämpfen. Wichtig ist zu erkennen, um welchen Thripsbefall es sich handelt, um den richtigen Nützling einzusetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen